Linux - Das umfassende Handbuch
Das umfassende Handbuch für Linux, das auch schon seit vielen Jahren liebevoll nach dem Autor "Der Kofer" benannt wird, ist zu einem deutschen Standardwerk für Linux geworden. Ich habe das Buch schon vor vielen Jahren mein eigenen genannt und mittlerweile sind wir bei der 17. Auflage angekommen.
Für wen ist dieses Buch? Das ist pauschal schwer zu beantworten. Definitiv für jeden, der mit Linux anfängt. Von der Installation für Clients, Server als auch Raspberry Pi bis hin zum arbeiten mit der bash (Shell/Terminal), einigen Programmen, Netzwerk als auch Entwicklertools/Editoren, Server Konfigurationen und das in den verschiedensten Ausführungen (Samba, Apache, MySQL/MariaDB, Nextcloud), Backup, Firewalls, Virtualisierung und selbst Docker für Containertechnologie. Fortgeschrittene Benutzer werden weniger oft ins Buch schauen, Profis eher selten bis gar nicht.
Klar muss sein, dass auch einiges nur angeschnitten wird. Wie z. B. die zuletzt genannte Containertechnologie Docker. Damit werden ganze Bücher gefüllt (z. B. Docker das Praxisbuch für Entwickler und DevOps oder Skalierbare Container Infrastrukturen für Admins und DevOps vom gleichnamigen Verlag). Dennoch werden wichtige Dinge besprochen und wer sich zu speziellen Themen weiter Informieren möchte, muss sich die passende Lektüre zulegen oder dann entsprechend, je nach Umfang, die man Pages lesen.
Übrigens, Fedora, (noch) CentOS, RedHat Enterprise Linux, Pop!_OS, openSuSE, Debian, Ubuntu und Mint sind Thema in diesem Buch. Ebenso Raspbian, das Debian Operating System für den beliebten Bastelcomputer Raspberry Pi.
Das Buch ist schon lange eine Empfehlung von mir an all jene, die einen Versuch mit Linux wagen wollen bzw. damit begonnen haben. Ich habe es auch schon das eine oder andere Mal verschenkt. Linux ist heute mehr als nur ein Betriebssystem für Entwickler, geeks, freaks, Hacker, Bastler. Schon lange ist es alltagstauglich und ganze Regierungen und Organisationen, die meisten aller Server im Internet laufen unter Linux. Selbst dank Steam & Co ist das Spielen unter Linux kein Problem mehr.
Autor: Michael Kofler
Verlag: Rheinwerk
Preis: Buch 49,90 € / eBook 44,90 € / Bundle 54,90 €
ISBN: 978-3-8362-8442-4
Das Copyright für das Bild liegt beim Verlag.