ipcalc

Ein kleines Tool zum berechnen von IPv4 Netzen ist das Programm ipcalc welches unter Ubuntu/Pop OS! ganz einfach mit sudo apt-get install ipcalc zu installieren ist. 

Ausgeführt wird das Programm dann wie folgt:

ipcalc 192.168.0.0/16

In der Ausgabe wird dann die Subnetzmask sowie die Liste der möglichen IP-Adressen bzw. der maximalen Hosts ausgegeben. Im Screenshot ist gut zu erkennen, dass die erste IP 192.168.0.1 lautet, die letzte 192.168.255.254, die Subnetmask 255.255.0.0 und die Anzahl der max. Hosts 65534 beträgt.
Alles in allem ein kleines, aber nützliches Tool. Mit ipcalc gibt es noch weitere Optionen, wie zum Beispiel der Option -h kann man sich die Ausgabe als HTML-Code ausgeben lassen. Das macht man am besten, indem man die Ausgabe in eine Datei umleitet: ipcalc -h 192.168.0.0/16 > mynewnetwork.html. Danach die Seite mit einem Browser öffnen. 

Eine Online-Variante zum Berechnen von IP-Adressen gibt es jodies.de online ipcalc oder eine Windows Version, den IP Subnet Calculator. Wer selbst Netze berechnen möchte findet Subnetting eine Anleitung.