Raspberry Pi 5 kommt

Etwas ueberraschend wurde der Raspberry Pi 5 angekuendigt mit sehr konkreten Plaenen und Daten. Die Veroeffentlichung soll sogar noch dieses Jahr stattfinden. Auf heise.de wurde alles sehr gut zusammengefasst, den Artikel findest du HIER.

Ubuntu 22.04 LTS - Google Apps entfernen

Seit kurzem ist es so das, wenn ich den Google Chrome unter Ubuntu Desktop 22.04 installiere (wird bei anderen Versionen vermutlich auch so sein), das sich einige Google Apps mit in das Application Menue setzten. Darunter faellt zum Beispiel gmail, youtube, sheets usw. Diese lassen sich ueber die Shell/bash/Terminal einfach entfernen. Erst wechselt man das Verzeichnis, dann loescht man die Eintraege und je nach System verschwinden die Eintraege schneller oder langsamer aus dem Application Menue:

$ cd ~/.local/share/applications/
$ ls
# Die Ausgabe, wie sie z. B. bei mir ausgesehen hat:
chrome-aghbiahbpaijignceidepookljebhfak-Default.desktop
chrome-agimnkijcaahngcdmfeangaknmldooml-Default.desktop
chrome-fhihpiojkbmbpdjeoajapmgkhlnakfjf-Default.desktop
chrome-fmgjjmmmlfnkbppncabfkddbjimcfncm-Default.desktop
chrome-kefjledonklijopmnomlcbpllchaibag-Default.desktop
chrome-mpnpojknpmmopombnjdcgaaiekajbnjb-Default.desktop
mimeapps.list
mimeinfo.cache
# Entfernen der Eintraege:
$ rm chrome-*
$ ls
# Ausgabe danach:
mimeapps.list mimeinfo.cache

Ich hoffe ich konnte damit auch anderen helfen, die vor diesem Problem stehen. Warum google einem nun den Mist aufs Auge drueckt, weisz ich nicht, aber andere Hersteller machen es leider auch nicht anders.

Info: In diesem Artikel sind die Umlaute nicht ausgeschrieben, weil ich auch Geraete mit US-Tastatur Layout verwende, wo keine Umlaute vorhanden sind.

Scripting - Das Paxisbuch für Administatoren & DevOps-Teams

Scripting ist in der IT, egal ob als Entwickler, System-Adminisator, System-Engineer als auch im Support nicht wegzudenken. Und auch nicht IT'ler können davon klar profitieren, da man auch tägliche Aufgaben damit leicht verarbeiten kann (Bilder umbenennen usw.). Immer wieder gibt es Aufgaben, die man automatisieren kann, die sich mit Scripts schneller und effektiver lösen lassen. Manches ist gar nicht anders zu lösen, wie in manchen Fällen von MS Exchange Server mit der PowerShell.

Ich habe bisher selbst vor allem bash-Scripte geschrieben, ein paar PowerShell Skripte und ganz wenig mit Python gelöst. Leider meist mit größeren Abständen, so das immer wieder Wissen verloren ging. Daher finde ich dieses Buch ganz praktisch, sowohl als Wiederholung als auch als Nachschlagewerk. Nebenbei sind auch ein paar interessante Beispiele dabei. Als Anwendungsbeispiele gibt es z. B. Backup-Scripte, Scripte für die Bildverarbeitung als auch Web Scraping und sogar Scripts zum Thema Docker. SQL-Server-Backups Scripts - für mich gerade ein Thema, da ich mich zu diesem Zeitpunkt gerade mit PostgeSQL befasse. Ebenso finde ich es gut, dass Git angeschnitten wird, egal ob in Betrieb oder auch privat, Git ist mittlerweile immer ein Thema (spätestens mit GitHub).

Was ich nebenbei noch sehr interessant finde, ist, dass das Buch mit Markdown (seit 2018 bei mir für so gut wie alles in Verwendung) geschrieben wurde und dann per Script in HTML, LaTeX und dann als PDF erzeugt wird. Auch hier verwendet der Autor Scripts.

Alles in allem ein sehr gutes Buch, wie ich es von dem Autor Michael Kofler schon gar nicht anders gewohnt bin. Ich bin immer wieder überrascht, wie viel Wissen er auf den verschiedenen Gebieten mitbringt.

Author: Michael Kofler
Verlag: Rheinwerk Verlag
Auflage: 1. Auflage 2023
Preis: Book/eBook: / Bundle: 39,90 Euro / 44,90 Euro
ISBN: eBook: 978-3-8362-9425-6 / Bundle: 978-3-8362-9427-0

Tails 5.17.1

Neue Version von Tails verfügbar. Version 5.17.1 - Download gibt es HIER.

Opera Browser

The Morpheus, ein bekannter deutscher YouTuber zum Theme IT-Security, hat ein Video, zu dem mittlerweile beliebten Opera Browser unter Gamer, gemacht. Ihr solltet euch das Video definitiv bis zum Ende anschauen. Ich verwende den Opera Browser nicht, aber das wäre ein Grund, ihn nicht mehr zu verwenden, wenn ich ihn verwenden würde.

Zum Video geht es HIER.

Tails 5.17

Und da ist wieder eine neue Version von Tails - 5.17. Zum Download geht es HIER.