Tails 6.0 released
Wie unlaengst angekuendigt, wurde heute Tails 6.0 released. Zum Download geht es HIER.
... many words for /dev/null
Wie unlaengst angekuendigt, wurde heute Tails 6.0 released. Zum Download geht es HIER.
Gestern ist mir aufgefallen, was auch anscheinend der Release Tag war, das Ubuntu 22.04.4 released wurde. Damit ist noch vor der neuen LTS-Version, die im April erscheinen sollte, ein Update der 22.04 erschienen. Zum Download geht es direkt auf der Ubuntu Homepage (HIER).
Zu den Neuerungen gehoert z. B. der Kernel 6.5, Mesa 23.2. Fuer Ubuntu 24.04 ist beim Start der Kernel 6.8 und Mesa 24 geplant.
Updaten auf die aktuelle Version mit folgendem Befehl im Terminal/Shell:
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
Das Buch richtet sich an jene, die planen, eine Cloud Infrastruktur hochzuziehen und von aktuellen Erfahrungen profitieren wollen, ehe sie sich ins Massaker stuerzen. Denn was vor ein paar Jahren noch als sinnvoll erachtet war, gilt teils heute als der Griff ins Klo.
Daher lohnt es sich, dieses Buch zu lesen oder zumindest bei den Punkten nachzuschlagen, ehe man ins Fettnaepfchen tritt. Das Buch beginnt beim Konzept, geht ueber Kubernetes und die damit verbundenen "Schmerzen" bis hin zu OpenShift und beides doch sehr umfangreich fuer ein Buch mit jede Menge, und ich meines wirklich jede Menge an Informationen.
Ich habe mir vor einigen Jahren das Buch zu gemuehte gefuehrt, da sah die Welt noch anders aus. Die aktuelle Auflage hat es echt in sich und wird mir treue Dienste in meinem Job leisten. Das Buch ist zugegeben nicht gerade guenstig, aber das vermittelte Wissen wird im Unternehmen sicherlich hilfreich sein.
Ich empfehle, die 80-85 Euro zu investieren und ggf. entsprechend kosten von mehreren tausend Euro (ggf. auch mehrere Zehn- bis Hunderttausende Euro (Zeit, Hardware etc.)) zu umgehen. Im schlimmsten Fall kriegt man bestaetigt, was man schon wusste. Als privat Person ist es fuer jene Interessant, die einen Job hinsichtlich Cloud anstreben und wer schon darin taetig ist, vielleicht mal versuchen, das Buch ueber die Firma zu bekommen. Die meisten vorgesetzten sind in der Regel froh,wenn ihre Mitarbeiter sich mit den Themen befassen, die das Unternehmen beschaeftigen.
Author: Oliver Liebel
Verlag: Rheinwerk
ISBN: eBook: 978-3-8362-9654-7 / Bundle: 978-3-8362-9756-1
Preis: 79,90 Euro / 84,90 Euro
Java ist auch eine Insel hat sich ueber die Jahre zum Standardwerk entwickelt. Selbst in dem Java Einsteigskurs (Java 17), den ich letztes Jahr besucht habe, hat der Trainer dieses Buch empfohlen. Wer ohne Programmiervorwissen beginnt, sollte allerdings vorher Programmieren lernen mit Java durchgehen (auch aus dem Rheinwerk Verlag). Fuer jene, die schon mit einer Programmiersprache Erfahrungen gesammelt haben, das Buch ist auch fuer Java Anfaenger geeignet, allerdings eben nicht fuer komplette programmier Neulinge.
Mittlerweile ist Java 21 die neue LTS (Long Term Support) Version erschienen und somit habe ich mir zu dem Buch zur Version 17 nun auch das Buch zur Version 21 besorgt.
Auf die ca. 1200 Seiten wird viel Wissen vermittelt. Ich will an dieser Stelle nicht in die Details eingehen, die liest man am einfachsten aus dem Inhaltsverzeichnis der Leseprobe. Fakt ist, mit einem Buch alleine ist es nicht getan, wer ernsthaft Java Programmieren lernen will, muss viel ueben, ueben, ueben ...
Generell ist das Buch gut geschrieben und leicht verstaendlich und ich finde die Grafiken zwischendurch auch auflockernd.
Da ich selbst kein Entwickler bin, sondern im Zuge meines Jobs auch mit Java Code zu tun habe, allerdings eher lesend, nutze ich das Buch neben dem Internet als Nachschlagewerk. Allgemein kann ich das Buch empfehlen, aber wie gesagt, das Buch von A bis Z durchnehmen wird ohne Programmieruebung nicht ausreichen. Ich will an dieser Stelle fairerweise auch erwaehnen, dass ich kein groszer Java Fan bin, was aber nichts zur Tatsache tut, das dieses Buch ein sehr gut gelungenes und auch sehr umfangreiches Werk ist.
Fuer mich ist dieses Buch eine klare Empfehlung fuer alle Java Anfaenger und auch fortgeschrittene Java Entwickler.
Author: Christian Ullenboom
Verlag: Rheinwerk
ISBN: 978-3-8362-9544-4
Preis: Buch, eBook 49,90 Euro / Bundle 54,90 Euro
XML ist eine Auszeichnungssprache, ein textbasiertes Datenformat, das man fuer die Speicherung von Daten verwendet bzw. fuer den plattformunabhaengigen Datenaustausch nutzt. Vorteil der Sprache ist das XML gut fuer Menschen als auch Applikationen gut lesbar ist. In der IT wird XML schon lange verwendet und ich glaube, kaum ein IT'ler hatte noch nicht in irgendeiner Form mit XML zu tun. Aber in die Details werden allerdings nicht so viele gehen, eher Entwickler/Developer.
Ich war lange Zeit in der IT als System Engineer taetig, hatte gar nicht so viel mit XML am Hut und auch nicht zu tun. Seit ich als Application-Manager taetig bin, hat sich das zumindest gehaeuft (wenn ich auch mehr mit YAML-Files zu tun habe). Damit ich im Falle eines Falles nachschlagen kann bzw. mir (ich lese das Buch dennoch nebenbei) mir bei Gelegenheiten ggf. neues Wissen aneignen kann.
Das Buch ist mittlerweile in der 10. Auflage erhaeltlich, irgendwie an mir vorbeigegangen und bin zufaellig durch einen Newsletter darueber gestolpert und dachte mir, das kann nicht schaden. Ich selbst brauche XML im Job, kann es allerdings vermutlich auch fuer private Projekte nutzen.
Die ersten Seite des Buches, die ich bisher gelesen habe (geschaetzt 10-15%) waren bisher interessant. Das Gute bei dem Buch ist, man muss es nicht von vorne nach hinten durcharbeiten, sondern kann dort einsteigen, wo man will, da die Kapitel fuer sich abgeschlossen sind.
Beginnen tut das Buch beim Einstieg und geht ein wenig auf die Sprachfamilie XML ein, auf Editoren und die verschiedenen Anwendungsbereiche. In Kapitel 2 gehts dann um XML Bausteine und Regeln, wie ein XML Dokument aufgebaut ist, welche Regeln man einhalten muss, reservierte Attribute, Kommentare, CDATA usw. Weiter gehts dann mit Dokumenttypen und Validierung, Inhaltsmodelle mit XML Schema, Navigation und Verknuepfung, Datenausgabe mit CSS (koennte fuer meine eigene Homepage vielleicht noch interessant werden), Datenumwandlung z. B. XML in JSON, HTML, XHTML, Text ..., Abfragen mit XQuery, Programmierschnittstellen fuer XML, XML in Office Anwendungen, ePUB und einiges mehr.
Kurz gesagt: Toller Einstieg, tolles Nachschlagewerk. Ich kann nicht sagen, wie viel wertvoll das Buch fuer Entwickler ist, fuer angehende Entwickler oder eben wie ich (bisserl Java gelernt, bisserl Python), durchaus interessant, vor allem wenn man sowieso mit dem Thema konfrontiert wird.
Author: Helmut Vonhoegen
Verlag: Rheinwerk
ISBN: 978-3-8362-9589-5
Preis: 39,90 Euro
Zur Information: Die letzten fuenf Beitraege sind aus dem Wiki welches in den naechsten Tagen verschwinden wird, da ich es sowieso nicht gepflegt habe.