Ich habe euch mal eine Rezension zu Sturmkind, bzw. eine weitere Folge versprochen. Ich habe seit Monaten einen Entwurf abgespeichert, der aber 1. endlos lang ist und 2. habe ich das Zeug schon vor ein paar Monaten verkauft.
Ersten,s weil es viel zu anfällig ist auf Schmutz, die Autos teils einfach unberechenbare Dinge machen, wenn der Boden nicht komplett eben ist, selbst mit der Matte. Es nicht so realistisch ist wie es einem verkauft wird.

Es waren noch einige andere Gründe, aber am Ende des Tages lag das Zeug nur noch herum, mit den RC-Autos, die ich mir gekauft habe bin ich schon mehr gefahren, vor allem mit dem kleinen Crawler im 1:24 Maßstab von Axial.

Die Idee finde ich gut, allerdings schwächelt das System, am schlimmsten sieht es aus, wenn man mal zurückfahren muss. Oder wenn der Sensor die Informationen falsch transportiert und das Auto unkontrolliert irgendwas macht. Hat ein wenig etwas von den vielen Bugs von Call of Duty Modern Warfare II (2022) aktuell. Spiel hängt sich einfach auf, verursacht sogar komplette Systemabstüze und zwingt das Modem vom ISP in die Knie, so das man es Neustarten muss und das für einen recht hohen Preis des Spiels.

Ich weiß, es gibt für die Sturmkind Drift Racer eine tolle Community, man bemüht sich teils auch, liefert tollen Support, aber das Preisleistungsverhältnis stimmt für mich einfach nicht.

Damit möchte ich es dann auch mit Sturmkind und deren Driftracer hier belassen. Als Nächstes sollte noch die Rezension zu dem Tuxedo-Notebook kommen. Eigentlich auch zu einigen Büchern, aber ich finde leider kaum Zeit für den Blog. Verzeiht mir.