Mein Self Study Plan fuer 2025

Artikel: 0001de Datum: 2025-01-19 Quelle: https://gweep.eu

Ich weisz nicht warum, aber in den letzten Jahren habe ich so viele interessante Themen gestartet, darueber gelesen und mir Videos und Videotrainings angeschaut, aber ich habe kaum ein Thema wirklich abgeschlossen. Damit meine ich, dass ich sagen kann, damit kenn ich mich jetzt wirklich gut aus.

Seit einiger Zeit versuche ich eine, sagen wir mal Route zu finden, wohin ich mich beruflich bewegen koennte, als Alternative zu dem, was ich jetzt mache. Mein Traumjob ist an sich nach wie vor als Pentester/Ethical Hacker zu arbeiten allerdings ist mir auch bewusst, das die Chancen fuer mich dahingehend eher schlecht stehen. Ich habe heute ein Grundgehalt, das mir wohl kaum eine Firma bezahlen wird, wenn ich sozusagen ein Quereinsteiger bin. Ganz stimmt das naetuerlich nicht, ich bin ja schon viele Jahre in der IT und habe viele Bereiche durchgemacht. Aber die Security war halt leider nie dabei. Datenbank Administrator fuer z. B. PostgreSQL sehe ich aktuell als eine weitere Alternative. Ich bin aktuell als Application Manager taetig, eine Aufgabe, die mir einen Einblick in andere Bereiche der IT bringt. Die Ablaeufe zwischen Kunden, Produktmanagement, Vertrieb, Solutionmanager, Oberations, Entwicklung, Testing uvm. Ebenso was die Technologien angeht, bringt mir der Job natuerlich zusaetzliches Wissen und ich habe darin auch mein Interesse zu Datenbanken gefunden, ganz speziell zu PostgreSQL.

Daraus hat sich schon letztes Jahr fuer mich der folgende SSP heraus kristallisiert, wo nun aktuell die beiden Schwerpunkte liegen:

Linux - an sich nichts Neues, ich benutze es schon lange, habe auch schon Kurse (Red Hat) besucht und zahlreiche Videotrainings angeschaut, aber ich weisz auch das ich deswegen noch lang kein Guru bin und wie ich in den letzten Monaten gemerkt habe, verwende ich Linux heute anders als noch vor einem Jahr. Also ich nutze vielmehr die Bash und auch vermehrt Befehle, die ich bis dato nicht verwendet habe. Ein Thema, das ich mir auch noch mal anschauen moechte ist das Thema Ansible weil mir das privat bei meinen eigenen Servern einiges an Arbeit abnehmen kann und ich wiederholende Taetigkeiten nicht auf jedem System und in jeder VM per Hand eingeben muss. Auch Linux/OS hardening ist ein Thema, Systeme besser absichern, gerade im Server Bereich.

Scripting - Bash Skripte und hinsichtlich Python wuerde ich gerne mehr machen. Anderes ist naetuerlich nicht ausgeschlossen, z. B. das auch PowerShell-Skripte ein Thema werden, je nachdem was auf mich zukommt.

PostgreSQL - Das Wissen vertiefen, Datenbanken erstellen, Tabellen anlegen, Verknuepfungen, Abfragen, usw., Administration von der Optimierung bis hin zum Skripten ... HA-Cluster ausprobieren, inkl. Security.

 

Ueber diese Themen hinaus bleibt nach wie vor das Thema Security/Ethical Hacking/Pentesting ein Thema, es baut fuer mich halt auf diese drei Punkte auf. Es gibt dann noch ein paar Themen, die ich mir irgendwie anschauen muss, wo ich nicht so sehr begeistert bin, aber trotzdem eine Rolle in meinem Job spielen. Das sind so Themen wie Red Hat OpenShift und andere Programme, die in diesem Zusammenhang stehen.

Themen, die ich vielleicht nebenbei angehe, obwohl ich sie schon mehrmals gestartet habe:

Das alles 2025? Nein, natuerlich nicht. Des betrifft vor allem die ersten drei Themen (LInux, Scripting und PostgreSQL). Das ist schon Herausforderung genug neben Job, Familie, Sport (den muss ich nun machen) und Phasen wo man keinen Kopf zum Lernen hat.

Was ich noch als Punkt vergessen habe ist, das ich seit dem 13. Maerz 2023, seit der Ankuendigung auf Twitter/x, vermehrt Englisch lerne. Ich schau mir Videos auf YouTube auf Englisch an, lese diverse Artikel auf Englisch, schaue mir Videotrainings-, Filme und Serien auf auf Englisch an und lese vor allem IT Buecher in Englisch. Allerdings auch den einen oder anderen Roman oder Sachbuch. Unterhaltungen habe ich kaum in Englisch, meist in Counter-Strike. Hier fehlt mich definitiv eine Person, die das gut kann, mein schlechte Englisch versteht und mich entsprechend korrigieren kann.

So sieht mein aktueller Self Study Plan fuer 2025 aus, er ist nicht in Stein gemeiszelt, aber es ist mein aktueller Plan. Besser ein Plan als kein Plan.